Zutaten: Rindstatar 200 g mageres Rindfleisch (z. B. Huft) ½ Esslöffel Cognac 1 Teelöffel Olivenöl 1 frisches Eigelb ½ Schalotte, fein gehackt 1 Essiggurke, fein gehackt ½ Esslöffel Kapern, abgetropft, fein gehackt ½ Esslöffel Petersilie, fein gehackt ½ Esslöffel Ketchup 1 Teelöffel Sambal Oelek ¼ Teelöffel Salz, wenig Pfeffer Gemüsetatar 1½ Esslöffel Aceto balsamico bianco 1½ Esslöffel Olivenöl 1 Esslöffel Gemüsebouillon 1 Esslöffel grobkörniger Senf 1 hart gekochtes Ei, fein gehackt 50 g Stangensellerie, fein gehackt 1 Bund Radiesli, fein gehackt 1 Essiggurke, fein gehackt 1 Bundzwiebel, fein gehackt 1 Esslöffel Petersilie, fein gehackt ¼ Teelöffel Salz, wenig Pfeffer Sbrinz-Chips 25 g Sbrinz, fein gerieben
Zubereitung:Und so wirds gemacht: Rindstatar 1. Das Fleisch mit einem scharfen Messer in Würfeli schneiden. 2. Cognac und alle Zutaten bis und mit Sambal Oelek beigeben, mit einer Gabel gut mischen, würzen. Gemüsetatar Für die Sauce alle Zutaten bis und mit grobkörnigem Senf in einer Schüssel gut verrühren. Ei und alle Zutaten bis und mit Petersilie beigeben, würzen. Sbrinz-Chips Pro Chips 1 Esslöffel Käse in eine beschichtete Bratpfanne geben, ca. 1 Min. goldgelb backen. Sorgfältig herausnehmen, auskühlen. Vorgang wiederholen.
|